Bluthasel / Maxima PurpureaHaselnussbaum - Sorten veredelt

Rotbraune Früchte, leuchtend roter Austrieb und große Blätter machen diese Sorte zu einer besonderen Attraktion. Veredelte Pflanze, kann schon nach ein bis zwei Jahren fruchten !

46,95 239,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten

Add to Cart
Blätter der Maxima Purpurea / Bluthasel
Bluthasel / Maxima Purpurea
46,95 239,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten
1 Besucher sieht sich dieses Produkt aktuell an.



Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Qualität aus unserer Baumschule
  • Robuste und ertragreiche Pflanzen
  • Schnell versendet
Garantiert sicheres Bezahlen
Zahlungsmöglichkeiten

Der Haselnussbaum MAXIMA PURPUREA (Corylus maxima Purpurea) ist auch als Bluthasel bekannt. Sie ist eine rotlaubige Zierform der Lamberts-Nuss oder auch Lamberts-Hasel. In Botaniker-Kreisen wird auch oft von ihr als Corylus maxima ‚Purple Filbert‘ gesprochen.

Die großen runden bis 10 cm breiten Blätter besitzen eine wunderschöne dunkel-lila Farbe, ältere Blätter erscheinen in einem Rubinrot, weshalb die Pflanze auch als Bluthasel bezeichnet wird. Von März bis April sind die 5 cm langen, männlichen roten Kätzchen mit rotem Blütenstaub zu sehen. Die frischen Austriebe sind leuchtend rot. Eine Pflanze, deren hoher Zierwert jeden in seinen Bann schlägt und eine Augenweide in jedem Garten.

Die Haselnusspflanze wächst als ein mittel hoher Strauch, der eine Höhe von ca. 2 bis 4 Meter erreicht (Breite 2-3 Meter). Seine Blätter sind im Austrieb wie erwähnt leuchtend rot und den Sommer über konstant schwarz rot, bleichen also nicht aus. Diese Hasel gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Der robuste und anpassungsfähige Zierstrauch bevorzugt einen nahrhaften Boden. Der Jahreszuwachs beträgt in etwa 40-60 cm. Um die Wuchskraft und Blühfreudigkeit weiter zu optimieren, wird die Pflanze alle 3 bis 5 Jahre eine Hand breit über dem Boden zurückgeschnitten.

 

Bluthasel – Geringer Pflegeaufwand und feine Früchte

Achten Sie bitte auf eine regelmäßige Bewässerung der Bluthasel, um lange viel Freude an diesem Flachwurzler zu haben. Die Pflanze schätzt den feuchten bis frischen Boden. Ihre Wurzel breitet sich weitläufig aus und benötigt daher vor allem einen nahrhaften Oberboden. Die Düngung kann hier sowohl mit Hornspänen oder mit einem Universaldünger erfolgen. Ansonsten ist der aufrecht wachsende Strauch als anspruchslos einzuordnen. Einen besonderen Winterschutz benötigt die MAXIMA PURPUREA nicht. Sie übersteht spielend Temperaturen von deutlich unter -25°C und ist also winterhart.

Die kugeligen bis eiförmigen Nüsse zeigen sich in einer schönen rotbraunen Farbe und Sie können die Früchte natürlich auch essen. Geerntet wird ab Ende August und reicht bis in den September. Und wenngleich der Ernteertrag nicht so gewaltig ist wie bei anderen Sorten wie der Webbs Preisnuss (corylus avellana) ausfällt, so sind die Haselnüsse der Corylus maxima Purpurea doch sehr aromatisch und schmackhaft. Eine bessere Bestäubung der Pflanzen wird erreicht, wenn zwei verschiedene Haselnuss-Sorten gepflanzt werden. Der Haselnussstrauch schenkt feine Nüsse mit einem ausgezeichneten Geschmack, die besonders zum frischen Verzehr geeignet sind.

So groß wird Ihr Baum einmal sein:

So groß wird Ihr Baum einmal sein:

Eigenschaften

Wuchshöhe (Endhöhe)

bis 5 m

Wuchsbreite (Kronenbreite)

bis 3 m

Wuchsgeschwindigkeit

mittel

Blüte

März, April

Frosthärte

unter -20°C

Erntezeit

mittel (September-Oktober)

Fruchtgröße

mittel

Blattfarbe

rot, purpur

Bodenansprüche

normal, anspruchslos, nährstoffreich, sandig, humos, durchlässig

Standortansprüche

Sonne, absonnig

Verwendung

Direktverzehr, Verarbeitung, Gartenbaum