Walnuss-Sämling Juglans RegiaWalnussbaum – Sorten

Starkwachsender Sämling. Dient u. a. als Unterlage bei Walnussbaumveredelungen.

19,90 389,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten

Add to Cart
Walnussbaum des Walnuss-Sämling Juglans Regia
Walnuss-Sämling Juglans Regia
19,90 389,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten
8 Besucher sehen sich dieses Produkt aktuell an.



Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Qualität aus unserer Baumschule
  • Robuste und ertragreiche Pflanzen
  • Schnell versendet
Garantiert sicheres Bezahlen
Zahlungsmöglichkeiten

Beim Walnussbaum JUGLANS REGIA oder auch als Echte Walnuss beschrieben, handelt es sich um den aus dem Samen Walnuss-Sämling Juglans Regia gezogenen Baum. Sämlingspflanzen wachsen stärker als veredelte Walnuss-Sorten, tragen dafür aber auch erst sehr viel später Nussfrüchte. Mit der ersten Fruchtreife kann ab dem 10. Standjahr gerechnet werden. Sie können über 15 und bis zu 30 Meter Wuchshöhe erzielen.

Der unveredelte Baum Echte Walnuss kann weit über 150 Jahre alt werden. Ihre Stämme erreichen dann einen Durchmesser von bis zu 2 Metern. Die Walnusspflanze weist eine graubraune bis schwarzgraue, längsrissige Borke auf und die Baumkrone ist weitausladend. Der Walnussbaum benötigt durchlässige, nährstoffreiche und humose Gartenböden, die nur mäßig trocken und eher feucht sein sollten. Sonnige bis halbschattige Standorte sind vorzuziehen. Der ausgewachsene Tiefwurzler kann sowohl mit Hitze als auch bspw. mit Hochwasser sehr gut umgehen.

In der Forstwirtschaft werden sie unter anderem wegen ihres wertvollen und damit teuren Walnussholzes gepflanzt. Das dunkelbraune Edelholz ist als Furnier- und Möbelholz sehr geschätzt. Die Wurzel dieses Walnussbaums findet auch oft in der Automobilindustrie Verwendung (Wurzelholz).

Wie ihre Nüsse ausfallen lässt sich beim unveredelten Baum jedoch nicht vorraussagen. Die Walnussfrüchte variieren beim Walnusssämling hinsichtlich der Größe und Form sehr stark. Die Walnussbaumveredlung erfolgt jedoch in der Regel auf den Walnuss-Sämling. Die Echte Walnuss wird also weniger wegen ihrer Früchte gezogen, sondern wegen ihrer Rolle als Lieferant für teures Edelholz, was den Walnuss-Sämling auf seine andere Art spannend macht.

Auch wenn die Blüte des Baums wenig spektakulär ausfällt, so ist der mächtige Nussbaum doch eine wahre Zierde als Haus- und Hofbaum. Seine großen gefiederten Blätter weden 20-30 cm lang und verströmen einen zarten aromatischen Geruch. Auch seine leuchtend gelbe Herbstfärbung hebt in den tristen und grauen Herbsttagen die Stimmung merklich! Außerdem wird ein Walnuss-Sämling oft und gerne auf Streuobstwiesen angepflanzt, wo er seine Nachbarbäume am Ende überragen wird und zentraler Blickfang sein wird.

Die Erntereife wird ab Ende September bis Mitte Oktober erreicht.

So groß wird Ihr Baum einmal sein:

Baumgröße Darstellung

Eigenschaften

Gewicht n. v.
Wuchshöhe (Endhöhe)

über 10 m

Wuchsbreite (Kronenbreite)

über 6 m

Wuchsgeschwindigkeit

mittel, schnell

Blüte

Mai, Juni

Frosthärte

bis -20°C

Erntezeit

mittel (September-Oktober)

Fruchtgröße

mittel

Blattfarbe

grün

Bodenansprüche

normal, nährstoffreich, tiefgründig, humos, durchlässig, feucht

Standortansprüche

Sonne, wärmeliebend

Verwendung

Direktverzehr, Verarbeitung, Parkbaum, Solitär