MarlhacEsskastanie Marone Baum kaufen

Marlhac macht mahagonibraune Früchte mit ausgezeichnetem Geschmack, die gut haltbar sind.

79,90 329,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten

Add to Cart
Blüte des Marlhac Esskastanienbaums
Marlhac
79,90 329,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten
3 Besucher sehen sich dieses Produkt aktuell an.



Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Qualität aus unserer Baumschule
  • Robuste und ertragreiche Pflanzen
  • Schnell versendet
Garantiert sicheres Bezahlen
Zahlungsmöglichkeiten
Blüte des Marlhac Esskastanienbaums
Marlhac
79,90 329,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten

Rufen Sie uns gerne an

+49 (0)40 85164561
(9:30 – 18:00 Uhr)

oder schreiben Sie uns eine Nachricht:









    Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiert

    Beim Esskastanienbaum MARLHAC (Castanea sativa) handelt es sich um eine gute essbare und verarbeitungsfähige Maronensorte aus dem Ursprungsland Frankreich. Der robuste Baum wächst strak. Zur Blütezeit zeigt der eher mittelgroßwüchsige Baum zwischen Juni und Juli seine blassgelben Blüten. Das glänzend-dunkelgrüne Blattwerk färbt sich zum Herbst. Der Tiefwurzler MARLHAC ist laubabwerfend.

    Die Kastanie kommt ursprünglich aus dem Gebiet zwischen dem Kaspischen und Schwarzen Meer. Sie schätzt sonnige bis halbschattige Standorte. Längere Trockenheit kann ein Esskastanienbaum problemlos überstehen, Staunässe gilt es hingegen zu vermeiden. Um ein gutes Ernteergebnis zu erreichen, sollte der Boden, in den sie eingepflanzt wird, kalkarm, leicht sauer und nährstoffarm sein, dann liefert der MARLHAC reiche Ernten.

    Schon nach zwei bis drei Jahren können die Maronen-Pflanzen große bis sehr große mahagonifarbene Maronen-Früchte bilden. Die Maronen reifen von September bis November. Der Ertrag dieses Castanea sativa ist meist hoch, die wunderschönen großfruchtigen Kastanien haben einen besonders intensiven, aromatischen Geschmack und sind dabei angenehm süß. Die gesunden Esskastanien lassen sich perfekt zur Zubereitung von Suppen und Bratenfüllungen verwenden oder einfach nur gebacken oder gekocht mit einem guten Apfelmost verzehren.

    So groß wird dieser Baum einmal:

    Baumgröße Darstellung

    Eigenschaften

    Wuchshöhe (Endhöhe)

    5 m – 10 m

    Wuchsbreite (Kronenbreite)

    über 6 m

    Wuchsgeschwindigkeit

    mittel, schnell

    Wuchsform

    säulenförmig, rund, schirmartig

    Frosthärte

    unter -20°C

    Erntezeit

    mittel (September-Oktober), spät (Oktober-November)

    Fruchtgröße

    groß

    Blattfarbe

    grün

    Bodenansprüche

    nährstoffreich, humos, durchlässig

    Standortansprüche

    Sonne