Meylannaise WalnussbaumWalnuss Baum kaufen

Der Kern der mittelgroßen Nuss ist gut ausknackbar und hat einen guten Geschmack mit angenehmer Süße.

79,90 219,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten

Add to Cart
Zwei Meylannaise Walnüsse
Meylannaise Walnussbaum
79,90 219,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten
10 Besucher sehen sich dieses Produkt aktuell an.



Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Qualität aus unserer Baumschule
  • Robuste und ertragreiche Pflanzen
  • Schnell versendet
Garantiert sicheres Bezahlen
Zahlungsmöglichkeiten
Zwei Meylannaise Walnüsse
Meylannaise Walnussbaum
79,90 219,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten

Rufen Sie uns gerne an

+49 (0)40 85164561
(9:30 – 18:00 Uhr)

oder schreiben Sie uns eine Nachricht:









    Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiert

    Meylannaise (Juglans regia), wird selten auch als Meylanaise nach ihrem Fundort Meylan in der Nähe von Grenoble mit dann nur einem N benannt.

    Die Sorte Meylannaise wurde 1848 in Frankreich entdeckt (Meylan). Sie findet ihren Einsatz häufig auf Walnussbaumplantagen, denn sie dient als allgemein gute Befruchtersorte und sogar als sehr guter Befruchter der Sorte Franquette. Der Walnussbaum blüht ausdauernd (männliche Blüten) und bestäubt somit auch spätaustreibene Sorten sehr gut.

    Beste Bestäubersorte und ein gesunder Baum mit guter Ernte

    Der selbstbefruchtende Walnussbaum präsentiert sich mit einer halb-aufrechten Wuchsform und wächst mittelstark bis stark. Die Blüte erfolgt spät von Mai bis Juni, so dass keine Anfälligkeit für Spätfrost besteht. Die Fruchtbildung erfolgt an endständigen Zweigen an der Spitze einjähriger Zweige. Die Erntereife erfolgt relativ spät ab etwa Mitte Oktober.

    Der Walnussbaum benötigt ab dem 8. bis 10. Standjahr einen Erhaltungsschnitt. Gelichtete Baumkronen trocknen schneller ab und reduzieren so auch einen möglichen Krankheitsbefall. Außerdem fördert der bessere Lichteinfall in das Innere des Baumes die Blüteninduktion und erhöht somit den Ernteertrag, der beim Meylannaise Walnussbaum auf guten nährstoffreichen und durchlässigen Böden hoch ausfällt.

    Der robuste Baum ist nur wenig krankheitsanfällig für Anthracnose (Brennfleckenkrankheit) und auch nur mäßig anfällig für die Bakteriose. Der Meylannaise zählt wie auch die Walnuss Geisenheimer 26 zu denjenigen Walnussbaum-Sorten, die nur wenig anfällig gegenüber der Walnussfruchtfliege sind.

    Die Walnussfrucht  zeigt sich kugelförmig und glatt, wobei ihre Basis meist flach ist, während sie ihre Spitze nur sehr schwach oder auch gar nicht ausprägt. Die Walnuss zählt mit ihrer Länge von über 3 Zentimetern gerade noch zu den großen Nüssen. Die dünnwandig zarte Nuss ist leicht zu knacken und gibt dann einen qualitativ guten Nusskern frei mit einem Kernanteil von rund 50%. Freuen Sie sich auf die sehr gute geschmackliche Qualität mit einer angenemen Süße, egal ob getrocknet oder frisch vom Baum!

    Meylannaise ist die beste Bestäubersorte der Walnuss Franquette und ein guter Bestäuber für fast alle anderen Walnuss-Sorten!

    So groß wird dieser Baum einmal:

    Baumgröße Darstellung

    Eigenschaften

    Gewicht n. v.
    Wuchshöhe (Endhöhe)

    über 10 m

    Wuchsbreite (Kronenbreite)

    über 6 m

    Wuchsgeschwindigkeit

    mittel

    Wuchsform

    säulenförmig, rund, schirmartig

    Frosthärte

    bis -20°C

    Erntezeit

    spät (Oktober-November)

    Fruchtgröße

    mittel, groß

    Blattfarbe

    grün

    Bodenansprüche

    nährstoffreich, durchlässig

    Standortansprüche

    Sonne