Mars WalnussWalnussbaum – Sorten

  • Robuste, große Edelwalnuss
  • Unempfindlichch gegenüber Blütenfrost
  • Große Frucht mit glatter Schale, sehr wohlschmeckend

54,90 289,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten

Add to Cart
Mars Walnüsse
Mars Walnuss
54,90 289,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten
6 Besucher sehen sich dieses Produkt aktuell an.



Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Qualität aus unserer Baumschule
  • Robuste und ertragreiche Pflanzen
  • Schnell versendet
Garantiert sicheres Bezahlen
Zahlungsmöglichkeiten

Die in der ehemaligen Tschechoslowakei gezüchtete Walnussbaum-Sorte MARS ist heute eine der Hauptsorten Tschechiens.

Im Austrieb rötlich, verwandeln sich seine großen grünen Blätter im Herbst in ein goldgelbes Farbenmeer. Der stolz aufragende Walnussbaum Mars mit seiner ausladenden Baumkrone schätzt sonnige bis halbschattige Standorte. MARS ist ein sehr widerstandsfähiger Baum gegenüber Krankheiten und ist darüber hinaus gut winterhart bis -28°C.

Die männlichen und weiblichen Blüten überschneiden sich gut in ihrer Blüte im Mai, wodurch das Befruchten stets gegeben ist. Außerdem ist er kaum spätfrostgefährdet. Der Baum kann entsprechend als Solitär gepflanzt werden und benötigt keine Bestäubersorte in der Nähe. Es steht Ihnen aber natürlich frei einen weiteren Walnussbaum in Ihrem Garten zu pflanzen. Ein zusätzlicher Bestäuber garantiert die gute und regelmäßige Ernte.

Die langsam wachsende Mars Walnuss erzielt eine finale Wuchshöhe von 12 bis 15 Metern. Aufgrund seiner guten Frosthärte eignet er sich auch für den Anbau in höheren und kühleren Lagen. Der Boden sollte nährstoffreich sein und ist idealerweise feucht, durchlässig und tiefgründig. Aber auch für den Mars Walnussbaum gilt, dass Staunässe der Gesundheit des Baums abträglich ist und so sollte diese dringend vermieden werden!

Seine recht großen, kernfüllenden Nussfrüchte sind von besonders gutem Geschmack. Die Schale der Nussfrucht ist zwar dünnwandig aber dennoch fest. Die Inhaltsstoffe zeigen an, dass die Walnusssorte MARS ein energiegeladenes Kraftpaket ist und seinem Namen alle Ehre macht. In 100g sind enthalten: 14g Eiweiß, 11g Kohlenhydrate, 62g Fett, 41,2g ungesättigte Fettsäuren, 6,3g gesättigte Fettsäuren, kein Cholesterin, 2mg Natrium, 547mg Kalium, 85mg Kalzium, 412mg Phosphor, 125mg Magnesium, 2,6g Eisen, 682mg Fluorid sowie die Vitamine A, B1, B2, Niacin, B6, E und C.

Der Walnussbaum MARS zeigt sich damit quasi als Eierlegende Wollmilchsau. Optisch ein enorm attraktiver Kleinbaum mit einer mächtigen, schön schattenspendenden Krone und gelblich-grüner Blüte im Mai. Seine Früchte sind groß und frühreifend ab September, mit einem hervorragenden Geschmack und Aroma und jeder Menge gesunder Inhaltsstoffe im Nusskern. Er verfügt über eine sehr gute Krankheitsresistenz, ist kaum spätfrostgefährdet und enorm winterhart. Außerdem ist er gut als Solitärpflanze zu nutzen und stellt nur Ansprüche an Standort und Boden wie sie für einen Walnussbaum als typisch gelten.

Schneiden Sie den Nussbaum erst nach einigen Standjahren. Achten Sie dann darauf, wenn Sie ihren Gartenzierde wirklich beschneiden wollen darauf, dass Sie den Schnitt schon bald nach dem Laubfall durchführen. Dieser Baum ueichnet sich auch durch seinen starken Saftstrom aus. Das kann bei später im Jahr durchgeführten Schnitten zu Problemen führen. In aller Regel sind Schnittmaßnahmen aber kaum notwendig.

Viel Spaß mit diesem zudem recht früh tragenden veredelten Nussbaum!

So groß wird Ihr Baum einmal sein:

So groß wird Ihr Baum einmal sein:

Eigenschaften

Gewicht n. v.
Wuchshöhe (Endhöhe)

5 m – 10 m

Wuchsbreite (Kronenbreite)

über 6 m

Wuchsgeschwindigkeit

langsam, mittel

Blüte

Mai

Frosthärte

unter -20°C

Erntezeit

mittel (September-Oktober)

Fruchtgröße

mittel, groß

Blattfarbe

grün

Bodenansprüche

nährstoffreich, durchlässig, feucht

Standortansprüche

Sonne, Halbschatten

Verwendung

Direktverzehr, Verarbeitung, Gartenbaum, Solitär