Die Kenworthy Butternuss stammt ursprünglich aus Michigan, USA. Der Nussbaum überzeigt durch seine Robustheit, seine frühe Fruchtbarkeit und gute Anpassungsfähigkeit.
Die Butternuss die auch als auch Graue Walnuss, Graunuss oder Weiße Walnuss benannt wird, wächst in Kanada und den USA zu einen etwa 20 Meter hohen sehr widerstandsfähigen Baum mit breiter Krone heran.
Der sommergrüne Baum präsentiert eine ausladende Krone. Diese ist unregelmäßig gerundet mit fast horizontal weit ausgebreiteten Ästen. An den manchmal herunterhängenden Zweigen bilden sich Blätter mit flach breitem, gezacktem Blattrand mit einer dunkelgrünen Farbe aus. Die Blütezeit reicht von April bis Mai.
Kenworthy Butternuss – harte Nuss mit feinem Kern
Die Nüsse der Kenworthy sind leicht eiförmig und hängen traubenförmig (bis zu 5 Nüsse) beieinander. Die teils bespitzten Früchte erreichen ein Größe von bis zu 8 cm. Die Nüsse selbst zeigen sich tief gefurcht und rippig mit mit etwa acht unregelmäßigen Hauptfurchen. Die Nussschale ist bemerkenswert hart und ist tatsächlich nicht ganz einfach zu knacken! Die Kenworthy Butternuss selbst erzielt im Mittel eine Größe von 3 bis 6 cm. Der enthaltene schmale und nach Walnuss schmeckende Kern ist leicht ölig. Aus den Nüssen dieser Butternuss wird gerne und oft ein Sirup gewonnen.
Hilfreich zu wissen ist, dass bei der Butternuss Kenworthy keine Bestäubersorte benötigt wird. Der sehr winterharte Nussbaum ist selbstfruchtbar.
So groß wird Ihr Baum einmal sein:




