Der Esskastanienbaum VARIEGATA (Castanea sativa) ist ein mittelgroßer, aufrechter, nur mäßig stark wachsender, laubabwerfender, Zier- und Fruchtbaum. Die sehr dekorative Edelkastanie mit ihren langen, schmalen cremeweiß-grün gescheckten Blättern ist nur selten anzutreffen und somit eine Rarität. In ihr vereinen sich optische Attraktivität mit schmackhaften Früchten.
Die Edelkastanie VARIEGATA ist eine voll winterharte Pflanze und auch ideal für das norddeutsche Klima geeignet. Ihr Standort sollte dennoch sonnig bis halbschattig gewählt werden. Seine Blüte hat der Esskastanienbaum zwichen Mai und Juni und hat dann cremefarbene männliche und weibliche Blüten getrennt auf einem Baum. Diese Edelkastanie gedeiht am besten auf leicht sauren, tiefen, gut wasserdurchlässigen, mittel-sandigen Böden.
Die Pflanze liebt die Sonne und ist konsequenterweise auch sehr gut hitzeverträglich und kommt auch mit vorübergehender Trockenheit spielend zurecht. Warme und vollsonnige Lagen sind dem Halbschatten vorzuziehen, merh Standortansprüche hat sie an sich nicht! Diese Esskastanien-Sorte hat einen besonders hohen Zierwert. Der Baum kommt in Solitärpflanzung besonders gut zur Geltung. Wer seinen Ernteertrag aber steigern möchte, sollte auch hier eine zusätzliche Befruchtersorte in der Nähe pflanzen.
Robuste und frostharte Edelkastanie mit feinen Früchten
Der Kastanienbaum zeigt sich mit einer längsrissigen, graubraunen Rinde und verzweigt sich strauchförmig in schon geringer Höhe. VARIEGATA wächst auf 5 bis 10 Meter Wuchshöhe heran und kann einen Umfang von 3 bis 5 Meter erreichen. Sein Wachstum ist als eher behäbig zu beschreiben. Rechnen Sie mit kaum mehr als 20-40cm Zuwachs pro Jahr, so dass die Edelkastanie bis zu seiner endgültigen Wuchshöhe 20 bis 25 Jahre benötigen wird. Da der windfeste Baum bis zu 500 Jahre alt werden kann, erreicht er seine Endhöhe vergleichsweise rasch. In seiner Jugend ist es jedoch ratsam den Baum bei allzu strengem Frost zu schützen, obgleich der Baum nach einigen wenigen Standjahren dann gut frosthart, diese Fürsorge nicht mehr benötigt.
Die Früchte der VARIEGATA werden mittelgroß. Die Maroni sind von einer stacheligen Fruchtschale umgeben. Flach-oval und dunkelbraun ist die Esskastanie, mit einem schön nussigen Geschmack mit feiner Süße – eine köstliche Marone die besonders nährstoff- und vitaminreich ist!
Ihre Reifezeit erzielt diese Edelkastanie ab September bis Oktober.
So groß wird dieser Baum einmal: