Marsol EsskastanieKastanienbaum / Maronenbaum - Sorten

Die Früchte dieses Esskastanienbaumes reifen im Oktober/ November. Bei guter Bestäubung eignet sich Marsol auch für den Erwerbsanbau.

89,90 229,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten

Add to Cart
Marsol Esskastanienbaum - Früchte der Sorte Marsol Esskastanie
Marsol Esskastanie
89,90 229,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten
8 Besucher sehen sich dieses Produkt aktuell an.



Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Qualität aus unserer Baumschule
  • Robuste und ertragreiche Pflanzen
  • Schnell versendet
Garantiert sicheres Bezahlen
Zahlungsmöglichkeiten

Die Hybridsorte Castanea sativa Marsol ist eine in der französischen Region Ardèche gezüchtete Sorte der Esskastanie. Die Elternpflanzen stammen je aus einer europäischen und japanischen Esskastanie (Castanea sativa x Castanea crenata) Linie. Die Kastaniensorte ist seit 1986 registriert und ist ein robuster und widerstandsfähiger Obstbaum mit einer guten Winterhärte.

Der Marsol Esskastanienbaum wächst mittelstark, halb aufrecht jedoch meistens drehwüchsig und bildet dabei nur wenige Seitenäste. Der Tiefwurzler verfügt über ein starkes Wurzelsystem und eignet sich auch gut als Unterlage.

Im Spätfrühjahr von Juni bis Juli präsentiert die Esskastanie ihre grünweißen bis cremeweißen, stark duftenden Blüten. Am sonnigen bis halbschattigen Standort wächst sich der Baum bis zu einer Wuchshöhe von 7 m bis 10 m Höhe aus und wird dann ein Breite von 3 bis 5 Meter erreichen. Sie benötigen also schon auch etwas Platz, um dem Baum den notwendigen Raum zu lassen.

Pflanzen Sie den Nussbaum idealerweise im Frühjahr oder Herbst, das gestaltet es für die Pflanze einfacher sich im Erdeich zu etablieren. Achten Sie dabei auf ein ausreichend großes Pflanzloch und wässern Sie die Esskastanie danach kräftig ein!

Ab Ende September schenkt Ihnen der Esskastanienbaum Marsol schmackhafte Maronen die durch eine stachelige Hülle geschützt sind. Gut ausgereift ist die Esskastanie gut und schnell aus ihrer braunen Schale herauszulösen. Ob gekocht oder geröstet die Maronen sind eine besondere Leckerei mit einem vorzüglichen nussig-süßen Aroma!

Den Maronenbaum Marsol kaufen – Sie erwerben einen prächtigen und robusten Baum

Mit diesem Hybridbaum kaufen Sich sich einen beeindruckend großen, schönen, ertragreichen sowie einen gesunden als auch robusten Baum ein. Weder Frost noch Kastanienkrebs oder die Tintenkrankheit können diesem Baum etwas anhaben.

Sie steigern die Erträge deutlich wenn Sie andere Kastanienbäume in der Nähe der Esskastanie Marsol pflanzen. Als guter Bestäuber gilt hier bspw. die Esskastanie Belle Epine.

So groß wird Ihr Baum einmal sein:

So groß wird Ihr Baum einmal sein:

Eigenschaften

Gewicht n. v.
Wuchshöhe (Endhöhe)

5 m – 10 m

Wuchsbreite (Kronenbreite)

über 6 m

Wuchsgeschwindigkeit

mittel, schnell

Blüte

Juni, Juli

Frosthärte

unter -20°C

Erntezeit

mittel (September-Oktober)

Fruchtgröße

mittel

Blattfarbe

grün

Bodenansprüche

normal, nährstoffreich, humos, durchlässig, feucht

Standortansprüche

Sonne, absonnig, wärmeliebend

Verwendung

Direktverzehr, Verarbeitung, Gartenbaum, Solitär, Ziergehölz