MarigouleEsskastanienbaum / Maronenbaum - Sorten

Frühaustreibende reichtragende Sorte die es sonnig mag und sehr widerstandsfähig ist. Die Früchte des Baums sind sehr aromatisch und gut lagerfähig.

79,90 249,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten

Add to Cart
Marigoule Esskastanien im Fruchtbecher
Marigoule
79,90 249,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten
1 Besucher sieht sich dieses Produkt aktuell an.



Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Qualität aus unserer Baumschule
  • Robuste und ertragreiche Pflanzen
  • Schnell versendet
Garantiert sicheres Bezahlen
Zahlungsmöglichkeiten

Der stärker wachsende Esskastanienbaum MARIGOULE (Castanea sativa) kommt aus Frankreich zu uns. Diese Esskastanie ist ein recht anspruchsloser, pflegeleichter, mittelgroßer Baum der gleichmäßig kompakt wächst. Der Baum wird 6 bis 10 Meter hoch und 4 bis 6 Meter breit. Das Esskastanien-Gehölz strebt den aufrechten Wuchs stärker an als die meisten anderen Esskastanienbaum-Sorten. Unsere vermehrte Variante bleibt jedoch sehr viel kleiner als seine Wildform, die eine Wuchshöhe von bis zu 30 Metern erreichen kann, bei jedoch vergleichbarem Ertrag feinster Früchte.

Einfach zu haltender und ertragreicher Nussbaum – Marigoule

Die Beschaffenheit des Bodens sollte für diesen Baum sandig, nährstoffreich, feucht und idealerweise etwas sauer sein. Der Standort dieser wäremliebenden Pflanze liegt idealerweise eher in der Sonne als im Halbschatten. Er ist dennoch ein absolut winterharter Baum (bis -22°C) und dank der späten Blüte ab Ende Mai bis Juli besteht auch kaum eine Anfälligkeit für Spätfrost. Die verführerisch intensiv duftende Blüte dient dann als vorzügliche Bienenweide und verwandelt Ihren Garten so in einen lebendigen Ort. Der Esskastanienbaum ist zudem bekannt für seine hohe Resistenz gegenüber Krankheiten (bspw. Wurzelfäule,Tintenkrankheit). Er verfügt zudem über eine hohe Hitzeverträglichkeit und ist gut windfest.

Seine rotbraunen Triebe und Zweige werden von sommergrünen Blättern geziert, die sich bei der Castanea sativa Marigoule wechselständig anordnen. Deren saftiges dunkles Grün glänzt und betont dadurch die lanzettliche Form des Blattwerks das an seinem Blattrand gesägt ist. Zum Herbst wandelt sich das Laub der Bäume in ein idealtypisches, leuchtendes Goldgelb das das Spätjahr farbenprächtig begrüßt.

Der Ertrag der Esskastaniensorte ist hoch bis sehr hoch. Seine köstlichen großfrüchtigen Nüsse reifen mittelfrüh zwischen September und November und sind gut bis zum Ende des Winters haltbar. Diese Sorte kann als Bestäuber für die meisten der pollensterilen Kastanien dienen. Die ideale Kombination besteht jedoch mit der Esskastanie Bouche de Betizac. Als weitere gute Befruchter des Marigoule (Castanea sativa) gelten bspw. Belle Epine und Maraval.

Die Esskastanie selbst ist groß, leicht süßlich, ein wenig mehlig aber dennoch besonders wohlschmeckend und lädt zum Direktverzehr ein!

So groß wird Ihr Baum einmal sein:

Baumgröße Darstellung

Eigenschaften

Gewicht n. v.
Wuchshöhe (Endhöhe)

5 m – 10 m

Wuchsbreite (Kronenbreite)

über 6 m

Wuchsgeschwindigkeit

mittel, schnell

Blüte

Mai, Juni, Juli

Frosthärte

unter -20°C

Erntezeit

spät (Oktober-November)

Fruchtgröße

groß

Blattfarbe

grün

Bodenansprüche

normal, nährstoffreich, humos, durchlässig, feucht, leicht sauer

Standortansprüche

Sonne, absonnig, wärmeliebend

Verwendung

Direktverzehr, Verarbeitung, Gartenbaum, Plantagenbaum, Solitär, Ziergehölz