LARA Walnuss kleinwüchsigWalnussbaum – Sorten

  • Nussbaum für den kleineren Garten
  • Mittelgroße, kugelige Früchte- reichtragend
  • Nuskern mit mildem süßlichem Aroma

69,90 279,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten

Add to Cart
Kleine Lara Walnuss mit noch unreifen Früchten am Baum
LARA Walnuss kleinwüchsig
69,90 279,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten
2 Besucher sehen sich dieses Produkt aktuell an.



Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Qualität aus unserer Baumschule
  • Robuste und ertragreiche Pflanzen
  • Schnell versendet
Garantiert sicheres Bezahlen
Zahlungsmöglichkeiten

Der Walnussbaum LARA stammt aus Frankreich und wächst kleinr und kompakter als herkömmliche Walnuss-Sorten. Der lateral tragende Baum, der nicht nur an den Endknospen, sondern auch an den Seitenknospen Früchte ausbildet, bleibt insgesamt kleiner. Der aufrecht und mittelstark wachsende Baum, erreicht nur eine Wuchshöhe von ca. 5 bis 6 Metern. Der damit eher gedrungene Walnussbaum gilt dennoch als Hochertragssorte, dessen Früchte groß und rundlich wachsen.

Die Walnussfrucht kommt mit einer nur dünnen Schale aus. Ihr heller Kern löst sich gut aus der leicht zu knackenden Schale. Die Blütezeit des Walnussbaums liegt im April und Mai, woraufhin sich bis Mitte September die überreiche Fruchtmenge entwickelt.

 

Lara kaufen und reiche Erträge eines kompakten Walnussbaums ernten

Die Walnüsse haben einen leicht süsslichen Geschmack und ein feinmildes Aroma, ohne Gerbstoffe und auch keine Bitterkeit. Zwar wächst der Walnussbaum Lara etwas schwächer als gewöhnliche Nusssorten, dafür erzielt die Sorte bereits sehr schnell innert 2-3 Jahren regelmäßig hohe Erträge.

Seine ungewöhnlich hohe Frostbeständigkeit macht ihn für Standorte mit tiefen Wintertemperaturen zur idealen Wahl. Der frostharte Nussbaum schätzt jedoch den sonnigen bis halbschattigen Standort.

Der Tiefwurzler benötigt nur in den ersten beiden Jahren nach der Pflanzung ggf. eine zusätzliche Wässerung. Der Baum zeichnet sich aber auch gerade durch seine Trockenheitsresistenz aus. Der Boden sollte nährstoffreich sein und grundsätzlich über eine ausreichend feuchte Erde verfügen. Staunässe gilt es zu vermeiden!

Die LARA Walnuss zeigt darüber hinaus eine hohe Widerstandskraft und Krankheitsresistenz gegenüber dem Bakterienbrand und der Brennfleckenkrankheit.

Dank der großen Erntemengen, des guten mild-cremigen Geschmacks der Nuss, der sehr guten Winterhärte und der guten Resistenz gegenüber Trockenheit, zählt LARA zu den meist angebauten Walnusssorten Frankreichs.

Zwar ist auch der Walnussbaum LARA selbstbestäubend, aber das Zeitfenster des Überlappungszeitraums zwischen der männlichen und weiblichen Blüten ist leider sehr eng. Um ideale Erntemengen erzielen zu können, ist es daher ratsam eine Bestäubersorte in der Nähe zu haben. Als guter Befruchter gilt u.a. die Grenobler Walnuss Franquette

So groß wird Ihr Baum einmal sein:

So groß wird Ihr Baum einmal sein:

Eigenschaften

Gewicht n. v.
Wuchshöhe (Endhöhe)

bis 5 m

Wuchsbreite (Kronenbreite)

bis 3 m

Wuchsgeschwindigkeit

mittel

Blüte

Mai

Frosthärte

unter -20°C

Erntezeit

mittel (September-Oktober)

Fruchtgröße

groß

Blattfarbe

grün

Bodenansprüche

nährstoffreich, tiefgründig, durchlässig

Standortansprüche

Sonne

Verwendung

Direktverzehr, Verarbeitung, Ziergehölz