Seifersdorfer Runde WalnussWalnuss Baum kaufen

Eine Sorte aus der ehemaligen DDR. Krankheitstoleranter Baum mit leicht zu knackenden, gut schmeckenden Nüssen.

69,90 379,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten

Add to Cart
Walnüsse des Seifersdorfer Runde Walnussbaum
Seifersdorfer Runde Walnuss
69,90 379,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten
8 Besucher sehen sich dieses Produkt aktuell an.



Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Qualität aus unserer Baumschule
  • Robuste und ertragreiche Pflanzen
  • Schnell versendet
Garantiert sicheres Bezahlen
Zahlungsmöglichkeiten
Walnüsse des Seifersdorfer Runde Walnussbaum
Seifersdorfer Runde Walnuss
69,90 379,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten

Rufen Sie uns gerne an

+49 (0)40 85164561
(9:30 – 18:00 Uhr)

oder schreiben Sie uns eine Nachricht:









    Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiert

    Die Walnuss SEIFERSDORFER RUNDE (Juglans regia) stammt aus Dippoldiswalde in der Nähe von Dresden/ Deutschland und zeigt sich in einem aufrechten, mittelstarken Wuchs. Der veredelte Walnussbaum ist sehr krankheits- und winterfrostbeständig bis -23°C. Er erreicht eine Wuchshöhe von 5 bis 8 Meter und entwickelt im Alter eine breite Krone. Dank der relativ bescheidenen Ausmaße für einen Walnussbaum ist dieser Kleinbaum auch ideal für nicht so große Hausgärten geeignet!

    Der Walnussbaum treibt früh bis mittelfrüh aus, etwas später in höheren Lagen. Wie beinahe alle Walnussbäume benötigt auch die veredelte SEIFERSDORFER RUNDE einen nährstoffreichen und tiefgründigen Boden. Staunässe gilt es auch bei diesem Baum zu vermeiden.

    Kleinbaum für jeden Garten

    Der optimale Standort für die Seifersdorfer Runde befindet sich in sonniger Lage. Auch in höheren Lagen lässt sich der formschöne frostharte Baum kultivieren. Männliche und weibliche Blüten blühen fast gleichzeitig, weshalb eine Selbstbestäubung fast immer gegeben ist. Um den Ernteertrag weiter zu steigern ist es aber durchaus ratsam eine zweite Walnuss-Sorte in der Nähe zu haben oder selbst anzupflanzen. Die Blüte startet ab etwa Mitte Mai und verwandelt Ihren Garten in einen lebendigen Anlaufpunkt für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge, zudem gilt der Baum als gutes Nährgehölz für eine Vielzahl von Vögeln.

    Die Früchte die Ende September bis Anfang Oktober reif sind, sind kugelig bis leicht oval, mittelgroß ca. 38 mm lang und bis zu 33 mm breit. Jede Walnuss bringt immerhin zwischen 13 und 15 Gramm auf die Waage! Die Walnüsse haben eine recht glatte, dünne und helle Schale, die leicht zu knacken ist. Der Kern füllt die Walnuss-Schale gut aus, löst sich leicht von ihr und der exzellente aromatische Geschmack begeistert jeden Walnussbaum-Kenner. Mit der ersten Ernte können Sie bei unserem veredelten Baum oft schon nach dem dritten Standjahr spätestens jedoch ab dem 5. Standjahr rechnen.

    Für uns ist die Walnuss Seifersdorfer Runde (Juglans regia) eine der besten Walnussbäume, da er pflegeleicht und ertragreich in jedem Garten eine gute Figur macht! Zudem spannend zu wissen ist, dass der Baum ein sehr edles Holz wachsen lässt, dass nur zu gerne in der Holzverarbeitung genutzt wird – veredelt und edel!

    So groß wird dieser Baum einmal:

    Baumgröße Darstellung

    Eigenschaften

    Gewicht n. v.
    Wuchshöhe (Endhöhe)

    5 m – 10 m

    Wuchsbreite (Kronenbreite)

    über 6 m

    Wuchsgeschwindigkeit

    schnell

    Wuchsform

    säulenförmig, rund, schirmartig

    Frosthärte

    unter -20°C

    Erntezeit

    mittel (September-Oktober)

    Fruchtgröße

    mittel, groß

    Blattfarbe

    grün

    Bodenansprüche

    nährstoffreich, humos, durchlässig

    Standortansprüche

    Sonne