Schwarznuss Emma K.Hybridnuss Baum kaufen

Schwarznuss Emma K. (Juglans nigra) – Selbstbestäubende Walnuss mit dünner Schale und hohem Kernanteil. Mit ihrem haselnussähnlichen Geschmack und dekorativen Blatt ist sie ideal für Dekorationen auf Eis und Gebäck sowie für Kunstprojekte.

79,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten




Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Qualität aus unserer Baumschule
  • Robuste und ertragreiche Pflanzen
  • Schnell versendet
Garantiert sicheres Bezahlen
Zahlungsmöglichkeiten
Nüsse
Schwarznuss Emma K.
79,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten

Rufen Sie uns gerne an

+49 (0)40 85164561
(9:30 – 18:00 Uhr)

oder schreiben Sie uns eine Nachricht:









    Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiert

    Bei der Schwarznuss Emma K. (Juglans nigra) handelt es sich um eine selbstbestäubende Sorte die sich durch ihre dünnere Schale und den großen Fruchtkern auszeichnet. Der Kernanteil beträgt über 35% bei der Schwarznuss Emma K.. Der Geschmack ist ähnlich wie der von Haselnüssen.

    Die Schwarznuss Emma K. ist ein richtig guter und regelmäßiger Nusslieferant. Der Nussbaum wird aber auch wegen ihres dekorativen Blattwerkes und des allgemeinen Erscheinungsbildes des Baumes gerne angepflanzt. Das Gehölz erzielt eine Wuchshöhe von 5 bis 8 Meter, ist also für einen Nussbaum eher klein. Pflanzen Sie den Sonnenanbeter unbedingt an einem sonnigen Standort, er liebt es warm und steht gerne im Rampenlicht. Ein nährstoffreicher und tiefgründiger Boden lassen ihn zusätzlich gut gedeihen. Obgleich er den feuchten Untergrund mag, kann er mit Staunässe aber gar nicht umgehen – die gilt es also unbedingt zu vermeiden. Die Schwarznuss ist also insgesamt etwas anspruchsvoller als der bspw. der Walnussbaum.

    Die schöne Blüte beginnt realtiv spät im Jahr erst im Mai, so dass Spätfröste kaum eine Rolle spielen. Über den Sommer hinweg füllt sich der Nussbaum üppig mit seinen feinen Nüssen, die Sie von September bis Oktober sammeln können. Wer einen größeren Garten besitzt kann die Schwarznuss Emma K. problemlos pflanzen. Der Solitär macht sich aber ebenso gut als Parkbaum. Ob seines prächtigen Blattwerks sollte hier aber ein eher windgeschützter Standort ins Auge gefasst werden, um Astbrüche durch Windböen vorzubeugen.

    Im Herbst erstrahlt die Schwarznuss Emma K. im übrigen in einem besonders attraktiven Herbstkleid. Die Belaubung verfärbt sich edel gelbgolden und verzaubert Ihren Garten nochmals vor dem Winter.

    Die gebrochenen Nusskerne der Schwarznuss werden als Dekoration gerne auf Eis und Gebäck verwendet. In Scheiben geschnittene und polierte Nussschalen finden oft das Interesse von Kleinkünstlern. Die bemerkenswert harte Schale dient also als robuster Naturstoff.

    So groß wird dieser Baum einmal:

    Baumgröße Darstellung

    Eigenschaften

    Gewicht n. v.
    Wuchshöhe (Endhöhe)

    bis 5 m, 5 m – 10 m, über 10 m

    Wuchsbreite (Kronenbreite)

    bis 3 m, 3 m – 6 m, über 6 m

    Wuchsgeschwindigkeit

    langsam, mittel, schnell

    Wuchsform

    säulenförmig, rund, schirmartig

    Frosthärte

    bis -10°C, bis -20°C, unter -20°C

    Erntezeit

    früh (Juli-August), mittel (September-Oktober), spät (Oktober-November)

    Fruchtgröße

    klein, mittel, groß

    Blattfarbe

    grün, rot, purpur, gelb

    Bodenansprüche

    sandig, lehmig, humos, durchlässig

    Standortansprüche

    Sonne, Halbschatten, Schatten