Vincent van Gogh Zwerg-EsskastanieEsskastanie Marone Baum kaufen

Skurril ist der korkenzieherartige Austrieb dieser ganz besonderen Marone. Attraktive Zierform.

79,50 94,95  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten

7 Besucher sehen sich dieses Produkt aktuell an.



Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Qualität aus unserer Baumschule
  • Robuste und ertragreiche Pflanzen
  • Schnell versendet
Garantiert sicheres Bezahlen
Zahlungsmöglichkeiten
Zweig des Vincent van Gogh Maronenbaum / Zwerg-Esskastanie
Vincent van Gogh Zwerg-Esskastanie
79,50 94,95  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten

Rufen Sie uns gerne an

+49 (0)40 85164561
(9:30 – 18:00 Uhr)

oder schreiben Sie uns eine Nachricht:









    Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiert

    Der Zwerg-Edelkastanienbaum VINCENT VAN GOGH (Castanea sativa) wurde im Geburtsort des berühmten Malers in Zundert, in den Niederlanden gezüchtet. Der Mini-Esskastanienbaum wächst pyramidial bei regelmäßigem Schnitt. Er erreicht eine Wuchshöhe von 1,50 bis maximal 3  Meter und zwischen 1,30 und 2 Meter in der Breite. Der sehr langsam wachsende Kastanienbaum trägt grünlich-weiße Blüten zwischen Juni und Juli eines Jahres.

    Das Blattwerk des Tiefwurzlers ist zwar unregelmäßig geformt, dennoch ist das frische Grün ausgesprochen schön und attraktiv. Ein hoher Zierwert für jeden Garten! Die Zweige der Zwerg-Esskastanie VINCENT VAN GOGH sind leicht korkenzieherartig verdreht. Der kleinwüchsige Esskastanienbaum ist nicht selbstbefruchtend, eine zweite Pflanze sollte also in relativer Nähe stehen. Der Kleinbaum mag es darüber hinaus sonnig bis halbschattig. Der Boden sollte für diese Zwergform sandig, steinig, lehmig, humos, nährstoffreich und feucht sein.

    Vincent van Gogh – Liebhaberbaum mit feinen Früchten

    Die Zwerg-Edelkastanie Vincent van Gogh ist enorm hitzeverträglich und schätzt im Gegenteil die Wärme. Auch starken Winden bietet der Baum seine Stirn. Er ist darüber hinaus auch eine echte Insektenweide, bei der Hummeln und Bienen sicher nur zu gerne ein Stelldichein geben. Kurzum der Baum bringt Schönheit und Leben in Ihren Garten, so farbenfroh, dass sein Name VINCENT VAN GOGH Programm ist!

    Ab Oktober trägt der Nussbaum dann eine lecker braune Esskastanie an der anderen, die allerdings nur begrenzt haltbar sind. Frisch aufgelesen, können Sie die leckeren Maroni dieser Edelkastanie sowohl roh als auch gebraten oder geröstet genießen.Vincent van Gogh bietet Ihnen hier die ganze Farbpalette kulinarischer Variationen an!

    Maronen zählen definitiv zum gesunden Naschwerk. Sie werden ohne Fett geröstet und brauchen nicht zusätzlich gezuckert werden. Eine Esskastanie enthält kaum Fett, ist aber reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Und Rezepte für die vielseitigen Verarbeitungsmöglichkeiten finden Sie reichlich!

    Als gute Befruchter der kleinen Esskastanie gelten u.a. Doree de Lyon und Annys Summer Red

    So groß wird dieser Baum einmal:

    Baumgröße Darstellung

    Eigenschaften

    Gewicht n. v.
    Wuchshöhe (Endhöhe)

    bis 5 m

    Wuchsbreite (Kronenbreite)

    bis 3 m

    Wuchsgeschwindigkeit

    langsam

    Wuchsform

    säulenförmig, rund, schirmartig

    Frosthärte

    unter -20°C

    Erntezeit

    spät (Oktober-November)

    Fruchtgröße

    klein

    Blattfarbe

    grün

    Bodenansprüche

    nährstoffreich, sandig, lehmig, humos, durchlässig

    Standortansprüche

    Sonne, Schatten