Bouche de Betizac MaronenbaumEsskastanie Marone Baum kaufen

Diese Maronensorte zeichnet sich nicht nur durch die aromatischen, leicht zu schälenden Früchte aus. Sie ist auch resistent gegenüber der Gallwespe und insgesamt sehr robust.

79,90 479,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten

Add to Cart
Ausgewachsener Bouche de Betizac Maronenbaum
Bouche de Betizac Maronenbaum
79,90 479,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten



Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Qualität aus unserer Baumschule
  • Robuste und ertragreiche Pflanzen
  • Schnell versendet
Garantiert sicheres Bezahlen
Zahlungsmöglichkeiten
Ausgewachsener Bouche de Betizac Maronenbaum
Bouche de Betizac Maronenbaum
79,90 479,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten

Rufen Sie uns gerne an

+49 (0)40 85164561
(9:30 – 18:00 Uhr)

oder schreiben Sie uns eine Nachricht:









    Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiert

    Der Maronenbaum BOUCHE DE BETIZAC (Castanea sativa) wird in seiner französischen Heimat sehr geschätzt. Neben der MARIGOULE ist dies der am häufigsten angepflanzte Esskastanienbaum und das hat gute Gründe. Der Baum ist sehr pflegeleicht, zudem ist er sehr winterhart und er erzielt herausragend gute Erträge. Der langsam wachsende Maronenbaum erreicht eine dichtbuschig, kompakte Form bei einer Wuchshöhe von 6 bis 8 Metern.

    Robuster Edelkastanienbaum

    Die Blüte liegt zwischen Ende Mai bis Juli und zeigt eine Vielzahl hellgelber und grünlicher einfacher Blüten. Der äußerst widerstandsfähige Tiefwurzler schätzt den tiefgründigen Boden, sandig-lehmig, leicht sauer und frisch. Wie die meisten Maronenbäume sollten Sie diese Esskastanie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in Ihrem Garten pflanzen. Das leuchtende Blattgrün der formschönen, zum Ende hin zugespitzten Blätter, entfalten dort auch seine ganze Pracht. Auch Laiengärtner können mit wenig Aufwand in der Baumpflege phantastische Ergebnisse erzielen. Seine große Widerstandskraft gegenüber einer Vielzahl von Baumkrankheiten machen diese Esskastanie sehr begehrenswert.

    Der geringe Pflegeaufwand, der schöne kompakte Wuchs und die vielseitig verwendbaren und zahlreichen Früchte machen es dem Freund von Esskastanienbäumen sehr einfach seine Wahl für diesen Baum zu treffen.

    Geschmacklich ist die Edelkastanie des Bouche de Betizac mit die beste europäisch-japanischen Kreuzung überhaupt. Die Maronen des Castanea sativa Bouche de Betizac sind besonders groß, sehr wohl schmeckend und leicht schälbar. Der hohe regelmäßige Ertrag machen diese Esskastanie insbesondere auch für den Großhandel interessant. Außerdem sind die Nüsse besonders nährstoff- und vitaminreich und sind damit auch ein gesunder Snack zur kalten Jahreszeit. Der Bouche de Betizac lässt bereits nach dem zweiten Jahr zahlreiche Früchte gedeihen, die sowohl roh, gekocht oder auch geröstet verwertet werden können.

    Die Maronen reifen mittelspät (Mitte Oktober). Bouche de Betizac ist die einzige auf Gallwespen resistente Sorte. Die hellrot braunen Früchte dunkeln nach und sind sehr gut lagerfähig. Sie zählt damit zu den sog. Dauermaronen.

    Kurzum Sie holen sich einen anspruchslosen, pflegeleichten, robusten, widerstandsfähigen und gut winterharten Nussbaum in Ihren Garten, der Sie reich beschenken wird! Der Nussbaum Bouche de Betizac ist zudem selbstfruchtbar. Zur Erhöhung der Erträge eignen sich beispielsweise die Bestäubersorten Maraval oder MARIGOULE als Befruchtersorte.

    So groß wird dieser Baum einmal:

    Baumgröße Darstellung

    Eigenschaften

    Gewicht n. v.
    Wuchshöhe (Endhöhe)

    5 m – 10 m

    Wuchsbreite (Kronenbreite)

    3 m – 6 m

    Wuchsgeschwindigkeit

    mittel

    Wuchsform

    säulenförmig, rund, schirmartig

    Frosthärte

    unter -20°C

    Erntezeit

    mittel (September-Oktober)

    Fruchtgröße

    klein, mittel

    Blattfarbe

    grün

    Bodenansprüche

    nährstoffreich, humos, durchlässig

    Standortansprüche

    Sonne