Maraval veredelter MaronenbaumEsskastanie Marone Baum kaufen

Robuste Esskastanien-Sorte mit grün glänzenden Blättern, die sich im Herbst goldrot färben. Krankheitsfest und früh tragend. Ertragreich mit schmackhaften großen Maronen.

69,90 89,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten

4 Besucher sehen sich dieses Produkt aktuell an.



Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Qualität aus unserer Baumschule
  • Robuste und ertragreiche Pflanzen
  • Schnell versendet
Garantiert sicheres Bezahlen
Zahlungsmöglichkeiten
Maraval Maronenbaum Früchte
Maraval veredelter Maronenbaum
69,90 89,90  inkl. USt. / zzgl. Versandkosten

Rufen Sie uns gerne an

+49 (0)40 85164561
(9:30 – 18:00 Uhr)

oder schreiben Sie uns eine Nachricht:









    Datenschutzhinweise gelesen und akzeptiert

    Die Esskastanie Maraval (Castanea sativa) wurde 1986 am ehemaligen INRA (Nationales Institut für Agronomieforschung) gezüchtet. Der Nussbaum zählt heute zu den bedeutensten Ertragssorten. Ihre hybride Abstammung aus europäischer und japanischer Kastanie, macht diese Edelkastanie besonders krankheitsresistent und ertragreich.

    Die Esskastanie beeindruckt durch eine ganze Reihe positiver Eigenschaften. Rein optisch durch ihre glänzend grünen Sommerblätter, die sich zum Herbst hin goldrot einfärben. Die hellen cremefarbenen Kätzchen blühen üppig und stark duftend ab Ende Mai bis Juli. So ist dieser Nussbaum das ganze Jahr über ein zentraler Blickfang in Ihrem Garten.

    Diese Kastanien-Sorte ist darüber hinaus sehr robust und widerstandsfähig. Diese Bäume sind insgesamt sehr krankheitsfest, insbesondere aber gegenüber der Wurzelfäule und Kastanienfäule und selbst gegenüber Krebs. Neben seiner Unempfindlichkeit ist der Baum auch frosthart bis -23°C, windfest und hitzeverträglich. Der bis in mittlere Lagen anbaufähige Baum schätzt den lehmigen, durchlässigen und nährstoffreichen Boden, um ideal zu gedeihen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist möglich. Um jedoch beste Ernteergebnisse zu erzielen, empfiehlt es sich den Nussbaum an einem sonnigen Standort zu pflanzen. Der wärmeliebende Tiefwurzler erreicht eine relativ geringe Wuchshöhe von 6 bis maximal 10 Meter.

    Der selbstfruchtbare Maraval kann daher auch als Solitär gepflanze werden. Will man den Ertrag aber weiter steigern, empfiehlt es sich eine Befruchtersorte in der Nähe zu wissen. Als richtig gute Befruchter haben sich hier die Belle Epine und Doree de Lyon erwiesen. Diese französische Esskastanie dient im übrigen selbst als gute Befruchtersorte für andere Esskastanien. Die Maronen des Maraval reifen normalerweise ab der zweiten Oktoberwoche, immer auch etwas abhängig vom Mikroklima vor Ort.

    Früchte werden schon nach 3 bis 4 Jahren gebildet und der Maraval Nussbaum steigert Jahr um Jahr seine Erträge! Die gelbfleischige und zarte Marone ist nicht nur attraktiv, sondern auch sehr groß. Und als wären das alles nicht schon genügend hervorragende Eigenschaften, besticht die Esskastanie auch noch durch eine besonders gute Lagerfähigkeit. Durch die Lagerung bilden die Nüsse zusätzlich noch einen höheren Zuckergehalt aus, was sie noch schmackhafter werden lässt.

    Insgesamt ist der Maraval Esskastanienbaum von hoher Qualität. Er bietet ein solch breites Spektrum an Vorzügen, dass wir seinen Anbau wärmstens empfehlen.

    So groß wird dieser Baum einmal:

    Baumgröße Darstellung

    Eigenschaften

    Gewicht n. v.
    Wuchshöhe (Endhöhe)

    5 m – 10 m

    Wuchsbreite (Kronenbreite)

    über 6 m

    Wuchsgeschwindigkeit

    mittel

    Wuchsform

    säulenförmig, rund, schirmartig

    Frosthärte

    unter -20°C

    Erntezeit

    mittel (September-Oktober), spät (Oktober-November)

    Fruchtgröße

    groß

    Blattfarbe

    grün

    Bodenansprüche

    nährstoffreich, humos, durchlässig

    Standortansprüche

    Sonne