Die KURMARKER WALNUSS NR. 1247 stammt aus der Kurmark (Chur Mark) an der heutigen Grenze zu Polen. Der mittel bis stark wachsende Baum treibt früh aus und bildet eine große, breite Krone. Die Blüte erfolgt recht früh, insbesondere bei sonnigen Standorten. Seine gute Stammbildung und gute Holzausreifung, sowie der frühe Triebabschluss machen die veredelte KURMARKER WALNUSS NR. 1247 gerade auch für die Holz-Produktion sehr interessant, denn gutes Walnussholz und Wurzelholz sind sehr begehrt. Der Walnussbaum ist selbstbefruchtend, anspruchslos und sehr winterhart. Nur in jungen Jahren ist ein Schutz vor Spätfrösten ratsam. Bei einer Wuchshöhe von bis zu 25 Metern sind große Gärten, Parkanlagen, Wälder und Freiflächen ideal. Der Baum ist also gegenüber anderen Sorten recht raumgreifend.
Schon ab Anfang bis Mitte September reifen die mittelgroßen, etwas spitz zulaufenden Nüsse mit hervorragendem Geschmack und einem Kernanteil von 44%. Eine feine Walnuss, die ein gesunder Leckerbissen ist. Voll mit Vitaminen, Magnesium, Eisen, Kalium und ungesättigten Omega-3-Fettsäuren, ideal zum Backen und Verfeinern von Speisen.