Die SEIFERSDORFER RUNDE stammt aus Dresden/ Deutschland und zeigt sich in einem aufrechten, mittelstarken Wuchs. Der veredelte Walnussbaum ist sehr krankheits- und winterfrostbeständig, erreicht eine Wuchshöhe von 5m - 8m und entwickelt eine breite Krone. Er treibt früh bis mittelfrüh aus, in höheren Lagen später. Wie beinahe alle Walnussbäume benötigt auch die veredelte SEIFERSDORFER RUNDE einen nährstoffreichen und tiefgründigen Boden. Staunässe gilt es bei diesem Baum zu vermeiden.
Der optimale Standort liegt in sonniger Lage. Auch in höheren Lagen lässt sich dieser formschöne frostharte Baum kultivieren. Männliche und weibliche Blüten blühen fast gleichzeitig, weshalb eine Selbstbestäubung fast immer gegeben ist.
Die Früchte die Ende September bis Anfang Oktober reif sind, sind kugelig bis leicht oval, mittelgroß ca. 38 mm lang und bis zu 33 mm breit. Die Walnüsse haben eine glatte, dünne und helle Schale, die leicht zu knacken ist. Der Kern füllt die Walnuss-Schale gut aus, löst sich leicht von ihr und der exzellente aromatische Geschmack begeistert jeden Walnussbaum-Kenner.