Diese Nuss (Juglans fertilis) war schon vor weit über hundert Jahren als Zwergnuss bekannt und beliebt, allerdings war sie nur sehr selten verfügbar, wie heute auch. Sie zeichnet sich insbesondere durch ihre Kleinwüchsigkeit aus, denn sie wird nur um gut 4 Meter groß, abhängig auch vom Kleinklima am Standort. Für Walnüsse ist das eine geringe Größe. Bei frühzeitigem korrektem Schnitt (am besten im Juli) bleibt sie ein Strauch – daher ihr weiterer Name „Strauchnuss“. Die Nüsse dieser Sorte sind mittelgroß, bis zu 3 cm. Sie besitzen eine dünne Schale, die sich gut öffnen lässt. Der Kern hat einen sehr angenehmen, feinen Geschmack. Der Baum sollte an einem sonnigen Platz stehen, rauere Lagen sind zu vermeiden. Schon ab dem 2. bis 3. Standjahr kann mit einer ersten Ernte gerechnet werden.
JoomShopping Download & Support