Die KORKENZIEHER-HASEL ist eine Zuchtform der Wald-Haselnuss. Die Triebe dieser Zierform wachsen dabei korkenzieherartig. Die Korkenzieher-Hasel unterscheidet sich von der herkömmlichen Haselnuss durch ihre stark gewundenen Zweige. Eben wie ein Korkenzieher windet sich der einzelne Ast um sich selbst und gibt dem Strauch seine besondere Erscheinungsform. Durch Einkürzen von älteren Ästen ist beim Neuaustrieb ein besonders starkes Winden der Triebe zu erzielen. Die Korkenzieherhaselnuss ist veredelt, hat nur einen Stamm und ist schwachwachsend.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist für diese Sorte ausreichend. Die Blätter sind frischgrün und herzförmig aber auch stark runzelig und manchmal eingerollt. Durch Einzelstellung im Garten wird er zum dekorativen Blickfang. Die Kätzchen erscheinen im März noch vor dem Laubaustrieb und schmücken den kahlen Haselstrauch in bemerkenswerter Weise. Der Haselnussbaum bildet ebenfalls essbare Nüsse aus, ist aber nicht sonderlich ertragreich. Über den Geschmack der Nüsse sind die Meinungen zumindest geteilt, also weniger attraktiv.